Das digitale Orientierungsseminar –
die kontaktlose Version unseres Klassikers!

Tauche im Orientierungsseminar ein in die faszinierende Welt der Honig- und Wildbienen!

Das Orientierungsseminar ist ein Online-Angebot. Direkt nach der Buchung erhältst du Zugriff auf die Inhalte. Die Video-Präsentationen kannst du in deinem eigenen Tempo durcharbeiten. Das Begleitheft mit den wichtigsten Lerninhalten bekommst du im PDF-Format.

35 Euro Gutschrift für den Imkerkurs

Tipp: Entscheide dich nach dem Orientierungsseminar für einen Imkerkurs und wir schreiben dir die gesamte Seminargebühr (35 Euro) für deine Imkerkursbuchung gut! Der Gutschein ist jeweils bis zum 30. April der aktuellen Saison gültig.

Eine Person mit blauen Haaren und Brille sitzt an einem Schreibtisch, lächelt und arbeitet an einem Laptop - vielleicht macht sie einen Online-Imkerkurs. Auf dem Schreibtisch liegen Papiere und Briefumschläge verstreut, im Hintergrund stehen Topfpflanzen und ein Fenster.

Kapitelübersicht und Lerninhalte

Die große, dunkelbraune Zahl eins steht in der Mitte eines gelben Sechsecks mit grünem Hintergrund und symbolisiert Exzellenz in imkerkurs online.

Teil 1: Einführung in die Welt der Bienen

Warum ist die Honigbiene so wichtig für uns? Welche Herausforderungen muss sie in unserer Welt meistern? Und was unterscheidet sie eigentlich von den Wildbienen?

Ein gelbes Sechseck mit einer großen, fetten, braunen Zahl 2 in der Mitte - perfekt für die Darstellung von Ebenen oder Modulen in einem Online-Imkerkurs.

Teil 2: Dein Weg in die Bienenhaltung

Wie gelingt der Start in die Bienenhaltung? Wie sieht der perfekte Standort für die BienenBox aus – und welche anderen Beutenformate gibt es?

Eine große, fettgedruckte braune Zahl 3 befindet sich in der Mitte eines gelben Sechsecks mit grünem Hintergrund, das an das Thema eines Online-Imkerkurses erinnert.

Teil 3: Gutes Tun für Honig- und Wildbienen

Ist Bienenhaltung wirklich der beste Weg, die Bienen zu schützen? Welche Bienen sollten besonders geschützt werden? Welchen Beitrag kannst du leisten?

Dieser Kurs wird dir gefallen, wenn…

… du etwas über die Honigbiene und den komplexen Superorganismus Bien lernen möchtest

… du noch unentschlossen bist, ob du einen Imkerkurs belegen und mit der Bienenhaltung beginnen möchtest

… du dich für die größeren ökologischen und politischen Zusammenhänge interessierst.

… du erfahren möchtest, was du für den Schutz von Wildbienen und anderen Insekten tun kannst.

Häufig gestellte Fragen

Bienenhaltung ist ein komplexes Unterfangen – es gibt in Theorie und Praxis sehr viel zu lernen. Unsere Tagesseminare können nur einen ersten Überblick bieten. Wenn du tiefer in das Thema einsteigen möchtest, solltest du den > Imkerkurs besuchen.

In unserem Onlineshop kannst du einfach und schnell mit PayPal oder Kreditkarte buchen. Wenn diese Zahlungsarten für dich nicht möglich sind, schreibe uns gerne eine E-Mail. Wir schicken dir eine Rechnung, sodass du den Kursbetrag überweisen kannst. Barzahlung ist nicht möglich.

Weitere Angebote für Einsteiger:innen

Eine Person, die an einem Imkerkurs teilnimmt, trägt eine Imkerschutzkleidung und hält einen Holzrahmen mit Bienen und Waben im Freien hoch.

Imkerkurs

Der Intensivkurs zum praktischen Einstieg in die ökologische Bienenhaltung.

zum Imkerkurs
Ein Imker mit Schutzhandschuhen hält einen mit Bienen besetzten Wabenrahmen - ein wichtiger praktischer Moment während eines Imkerkurses vor einer verschwommenen Kulisse aus Grünpflanzen und einem Metallzaun.

Schnupperkurs

Unser Angebot zwischen Mai und September – jetzt buchbar!

zum Schnupperkurs

Newsletter

Mit unserem E-Mail-Newsletter bleibst du über Neuigkeiten in der Bienenwelt und über Buchungsmöglichkeiten auf dem Laufenden.

Der Newsletter erscheint etwa alle sechs Wochen und ist selbstverständlich kostenlos.