Das digitale Orientierungsseminar –
die kontaktlose Version unseres Klassikers!

Tauche im Orientierungsseminar ein in die faszinierende Welt der Honig- und Wildbienen!

Das Orientierungsseminar ist ein Online-Angebot. Direkt nach der Buchung erhältst du Zugriff auf die Inhalte. Die Video-Präsentationen kannst du in deinem eigenen Tempo durcharbeiten. Das Begleitheft mit den wichtigsten Lerninhalten bekommst du im PDF-Format.

35 Euro Gutschrift für den Imkerkurs

Tipp: Entscheide dich nach dem Orientierungsseminar für einen Imkerkurs und wir schreiben dir die gesamte Seminargebühr (35 Euro) für deine Imkerkursbuchung gut!

Kapitelübersicht und Lerninhalte

Teil 1: Einführung in die Welt der Bienen

Warum ist die Honigbiene so wichtig für uns? Welche Herausforderungen muss sie in unserer Welt meistern? Und was unterscheidet sie eigentlich von den Wildbienen?

Teil 2: Dein Weg in die Bienenhaltung

Wie gelingt der Start in die Bienenhaltung? Wie sieht der perfekte Standort für die BienenBox aus – und welche anderen Beutenformate gibt es?

Teil 3: Gutes Tun für Honig- und Wildbienen

Ist Bienenhaltung wirklich der beste Weg, die Bienen zu schützen? Welche Bienen sollten besonders geschützt werden? Welchen Beitrag kannst du leisten?

Dieser Kurs wird dir gefallen, wenn…

… du etwas über die Honigbiene und den komplexen Superorganismus Bien lernen möchtest

… du noch unentschlossen bist, ob du einen Imkerkurs belegen und mit der Bienenhaltung beginnen möchtest

… du dich für die größeren ökologischen und politischen Zusammenhänge interessierst.

… du erfahren möchtest, was du für den Schutz von Wildbienen und anderen Insekten tun kannst.

Häufig gestellte Fragen

Das Bienen-Orientierungsseminar ist unser Winterangebot. Alle Orientierungsseminare, die wir in dieser Saison anbieten, sind immer ab Oktober des Vorjahres buchbar. Wenn du das Orientierungsseminar verpasst hast, informier dich gerne über unser Sommerangebot > Bienenluft.

Bienenhaltung ist ein komplexes Unterfangen – es gibt in Theorie und Praxis sehr viel zu lernen. Unsere Tagesseminare können nur einen ersten Überblick bieten. Wenn du tiefer in das Thema einsteigen möchtest, solltest du den > Imkerkurs besuchen.

Da unsere Tageskurse so gerne verschenkt werden, haben wir im Frühjahr 2020 den Prozess für dich vereinfacht. Du kannst jetzt einen Wertgutschein kaufen, den der oder die Beschenkte selbst für den gewünschten Kursplatz einlösen kann. So musst du dich nicht mehr für einen termin- und ortsgebundenen Kursplatz entscheiden, der der beschenkten Person vielleicht gar nicht passt.

Wenn du einen Wertgutschein und keinen Kursplatz für dich selbst kaufen möchtest, klicke > hier!

Wenn du dir selbst einen Platz buchen und den Kurs für eine weitere Person bezahlen möchtest, wähle einfach deinen eigenen Kursplatz aus und ergänze im Warenkorb deine Bestellung um den entsprechenden Wertgutschein.

Für die Buchung brauchst du gar keinen Paypal-Account. Du kannst einfach als Zahlungsart „Lastschrift“ auswählen – das wird zwar über Paypal abgewickelt, du brauchst aber kein Paypal-Konto dafür. Manuelle Überweisungen sind auf unserer Seite sehr fehleranfällig. Wir würden dich deshalb bitten, die Buchung online durchzuführen.

Nach deiner Buchung kannst du innerhalb von 14 Tagen von deinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen. Nach Ablauf dieser Frist fallen 20 Euro Bearbeitungsgebühr pro Bestellung an. 14 Tage vor Kursstart können wir die Kursgebühr nicht zurückerstatten.

Weitere Angebote für Einsteiger:innen

 

Imkerkurs

Der Intensivkurs zum praktischen Einstieg in die ökologische Bienenhaltung.

zum Imkerkurs

 

Schnupperkurs

Unser Angebot zwischen Mai und September 2022 – jetzt buchbar!

zum Schnupperkurs

Newsletter

Mit unserem E-Mail-Newsletter bleibst du über Neuigkeiten in der Bienenwelt und über Buchungsmöglichkeiten auf dem Laufenden.

Der Newsletter erscheint etwa alle sechs Wochen und ist selbstverständlich kostenlos.