Bienen im Unternehmen
Ihr ökologisches CSR-Projekt mit Stadtbienen
Mit unserem modernen und ökologischen Ansatz betreuen wir Bienenvölker an Ihrem Standort – für Ihr Nachhaltigkeitsprojekt, bei dem das Wohl der Bienen im Vordergrund steht.
169 laufende Bienenprojekte in Unternehmen
14,5 Mio. glückliche Bienen in Unternehmen
10+ Jahre Erfahrung in der Umweltbildung
Unsere Angebote sind professionelle Rundum-sorglos-Pakete für das Bienenleasing in Ihrem Unternehmen. Mit uns haben Sie eine:n Ansprechpartner:in für alle Ihre Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Preis: Zwei Bienenvölker ab 330 Euro im Monat (zzgl. gesetzl. Ust.)
Mit der von uns entwickelten BienenBox aus FSC-zertifiziertem Holz geben Sie den sympathischen Bestäubern ein ökologisches Zuhause – auf Wunsch mit Gravur Ihres Firmenlogos.
Die Bienen werden ganzjährig von unseren lokalen Imkern und Imkerinnen betreut. Die Imker:innen sind von uns in der ökologischen Bienenhaltung geschult. Sie und Ihre Mitarbeitenden sind immer eingeladen, den oder die Imker:in zu begleiten.
Die Stadtbienen gGmbH übernimmt die juristische Verantwortung für die Bienen. Unsere Imker:innen kümmern sich um die Anmeldung und die Kommunikation mit dem Veterinäramt.
Ob digital oder hautnah: Mit kurzweiligen Events und Bildungsformaten laden wir Ihre Mitarbeiter:innen ein, Neues zu lernen und über Umweltschutz ins Gespräch zu kommen.
(Alle Preise zzgl. gesetzl. Ust.)
Mit Blühflächen, Nisthilfen und Co. machen wir aus Ihren Grünflächen strukturreiche Lebensräume für gefährdete Wildbienenarten. Wir beraten Sie hierzu gern und erstellen für Sie je nach Fläche und Bedarf ein individuelles Angebot!
Einen weiteren Beitrag zur Artenvielfalt auf Ihrem Firmengelände leistet unsere WildbienenBox. In ihr finden z. B. Maskenbiene, Mauerbiene und Löcherbiene ein Zuhause. Die Wildbienen kommen von ganz allein und müssen nicht versorgt werden.
Preis Wildbienenbox: 135 Euro (zzgl. gesetzl. Ust.)
Bienen sind nicht nur fleißige Bestäuber, sondern auch ideale Botschafter für den Umweltschutz in Ihrem Unternehmen. Wir unterstützen Sie gerne mit Bild- und Textmaterial für eine gelungene Kommunikation Ihres CSR-Projekts.
Stellen Sie sich vor, Ihr Firmengelände verwandelt sich in einen kleinen Naturparcours: Zwischen Parkplätzen und Meetingräumen summt es plötzlich, Blumen sprießen, und Kolleg:innen halten inne, um dem Ballett der Bienen zuzuschauen. Bienen sind Winzlinge mit Superkraft – sie bestäuben nicht nur Pflanzen, sondern schaffen Ökosysteme. Mit den Bienen und begleitenden Umweltbildungsseminaren direkt am Bienenstock ändert sich nicht selten das Bewusstsein für die Natur. Damit kann ein Bienenstock im Unternehmen ein Samenkorn für mehr Leben auf ihrem Firmengelände sein. Wildblumen dürfen wachsen, Vögel finden Nahrung, und selbst der Rasen wird zur Mini-Savanne.
CSR-Berichte lesen sich oft wie Steintafeln: wichtig, aber schwer greifbar. Mit Bienen in Ihrem Unternehmen, die ökologisch gehalten und in begleitenden Seminaren zu Botschafterinnen für alle bestäubenden Insekten werden, wird Nachhaltigkeit plötzlich hörbar, sichtbar, spürbar.
Statt abstrakter CO₂-Zahlen schenken Sie Ihrem Team ein Umweltprojekt direkt am Standort – oder noch besser: die Gewissheit, dass jede:r Einzelne zur Stärkung der Natur beiträgt. Das ist Corporate Social Responsibility zum Anfassen – süß, summend und unvergesslich.
„Unternehmen engagiert sich für Bienen“ – solche Schlagzeilen sind ein echter Zugewinn für Ihre Pressearbeit. Denn mit den bestäubenden Teamplayern am Unternehmensstandort haben Sie etwas, das Journalist:innen und Talente gleichermaßen begeistert: eine Geschichte mit Herz (und kleinen Flügeln). Stellen Sie sich vor, Ihr nächster LinkedIn-Post zeigt nicht das x-te Team-Meeting, sondern Mitarbeiter:innen in Imkeranzügen – lächelnd, stolz, ein bisschen heldenhaft. Das bleibt hängen.
Ein Bienenprojekt ist aus unserer Sicht nur nachhaltig und sinnvoll, wenn die Bienen ökologisch gehalten werden. Dabei orientieren wir uns an den Bedürfnissen der Bienen und nicht am Honigertrag. Diese drei Punkte unterscheiden unseren Ansatz von der honig-intensiven Imkerei:
Naturwaben-
bau
Überwintern auf eigenem Honig
Vermehrung über den Schwarmtrieb
Mit Ihrem Bienenprojekt unterstützen Sie indirekt auch die ideellen Projekte der gemeinnützigen Stadtbienen gGmbH. Gewinne aus unseren Unternehmensprojekten reinvestieren wir u.a. in unser Umweltbildungsprogramm “Kita- und Schulbienen”.
Ein Bienenprojekt stärkt das Wir-Gefühl, verbindet Kolleg:innen aus verschiedenen Abteilungen und ermöglicht einen praktischen Ausgleich zum Schreibtisch. Außerdem macht es auf Kund:innen und Bewerber:innen einen richtig guten Eindruck.
Jetzt Kontakt aufnehmenTel.: +49 1525 679 5704
sebastian@stadtbienen.org
Ich bin Ihr Ansprechpartner, wenn Sie ein ökologisches Bienenprojekt an Ihrem Standort planen möchten.
Von CSRD bis Wilde Wiese: Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter über unsere Arbeit für und mit Unternehmen – für alle, die an ihrem Standort Bienen schützen und Biodiversität fördern wollen.
Jetzt registrierenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen