Deutschland, Österreich und Schweiz


Für die Saison 2023/24 suchen wir besonders dringend in Bremen und Karlsruhe.
Wir suchen ständig motivierte Kursleiter:innen („Referent:innen“) als Übungsleiter:in oder auf Honorarbasis für die Betreuung unserer Kurse.
Deine Aufgabe
Du betreust unseren Imkerkurs und führst ggf. einen Schnupperkurs durch.
Für die Durchführung stellen wir dir eine BienenBox + Equipment, ein umfassendes Handbuch und Kursmaterialien zur Verfügung.
Der Imkerkurs folgt dem Jahresverlauf: Am Beispiel eines Bienenvolkes in der BienenBox vermittelt dieser Kurs auf praktische Weise die zur ökologischen Bienenhaltung benötigten Kenntnisse und Fertigkeiten. Der Kurs spannt sich über acht Termine: Ein intensiver theoretischer Auftakt (Ende März/Anfang April, 6 Stunden) und sieben weitere (1–3 Stunden), die über das Bienenjahr verteilt sind (Mai, Juni, Juli, September, Dezember, März, April). Die Termine finden alle samstags oder sonntags mit ca. 15–17 Teilnehmer:innen statt.
Der Schnupperkurs soll den Teilnehmer:innen einen praktischen Einblick geben und Lust auf die ökologische Imkerei und das Thema Bienen machen. Termin: Ein Samstag in den Sommermonaten. Dauer: vier Stunden, ca. 20 Teilnehmer:innen.
Dein Profil
Du hast Imkerei-Erfahrung
Du hast Lust, ökologisch zu imkern
Du bist web-affin
Du bist offen, erklärst gerne und hast ein Herz für Naturschutz und Nachhaltigkeit
Du hast idealerweise Zugriff auf ein Fahrzeug
Unser Angebot
Wir wollen dir das Referent:innen-Dasein so angenehm wie möglich machen und kümmern uns, soweit wie möglich, um alles Organisatorische. Außerdem stellen wir dir alle benötigten Materialien zur Verfügung. Du kannst dich voll auf den spaßigen Teil – die Durchführung der Kurse – konzentrieren.
Ein Kurs mit interessierten und motivierten Kursteilnehmer:innen
Einladung zum jährlichen Referent:innentreffen nach Berlin (September/Oktober)
Möglichkeit des Austauschs mit unseren deutschland-, schweiz- und österreichweit vertretenen Referent:innen
Möglichkeit, unsere Kurse aktiv mitzugestalten
Weiterbildungsmöglichkeiten: Teil des Referent:innentreffens ist ein Input-Vortrag (zu Fachlichem oder Didaktischem). Wir bezuschussen Fortbildungen, die du dir frei aussuchen kannst. Wir bieten Referent*innen die Möglichkeit, neue Behausungskonzepte zu erkunden.
Sprich uns an!
Wir freuen uns auf deine Nachricht an info@stadtbienen.org!
